

Hofbräuhaus-Kunstmühle
Hier laden wir Sie ein mehr über uns zu erfahren.
Oder Sie besuchen uns eines Tages vor Ort im Zentrum von München.

Unser Brot schon probiert?
Nur die besten Rohstoffe, vorrangig aus heimischer Landwirtschaft, werden behutsam mit dem über Generationen bewahrten Wissen für ein natürliches Produkt verarbeitet.
Unser Brot hat einen intensiven Geschmack und macht satt. Es ist auch äußerst bekömmlich, hat eine saftige Krume und eine krosse Kruste, da wir mit viel Zeit und wenigen Zutaten arbeiten.
Fachbegriffe aus dem Handwerk
Auch in der Müllerei und Bäckerei gibt es eine Vielzahl von Fachberiffen mit denen der Laie nur wenig anfangen kann. Unter Müller Begriffe und Bäcker Begriffe erklären wir Ihnen einige wenige davon kurz und bündig.

Pasta, Pasta ……. Basta
Pasta selber machen – So gelingt es schnell und unkompliziert: Die Erste Enscheidung bleibt nicht erspart; Hartweizen- oder Weichweizenpasta mit Ei?
Nudeln aus Hartweizen haben mehr Biss, müssen aber auf den Punkt gekocht werden. Das beste Hartweizenmehl dafür ist „rimachinata“ und entsteht bei der Mahlung von Grieß.
Weichweizenpasta hat einen weicheren , dafür aber elastischeren Kleber und für den richtigen Biss braucht es das Eiweis von Hühnereiern. Am Besten verwendet man hier griffige Mehle, vorzugsweise doppelgriffige – den Dunst.
Man kann beide Mehle aber auch mischen.
Wir empfehlen hierzu den sehr gut und detaillierten Artikel von Hans Gerlach im SZ Magazin 17.2.2021
Bild: PASTA DI MONACO, München

Ernte 2022
Die Ernte 2022 wird wie jedes Jahr zuvor, von der Witterung betimmt . Wer bereit ist, für die erhöhten Spritpreise im ökologischen Bereich und die erhöhten Düngepreise im konventionellen Bereich zu bezahlen , wird seinen Rohstoff – sprich das regionale Getreide – von den Landwirten erhalten. Wir gehen bereits heute davon aus, dass es hier in Bayern zu keiner Knappheit kommen wird, allerdings werden sich diese Mehrkosten nach der Ernte – im Juli – auf alle Lebensmittel auswirken.